Urlaubsregion – Stadt und Land

„Wo Natur den Takt vorgibt und Tradition lebendig bleibt“

Die Region rund um den Benediktenhof ist ein Ort der Begegnungen: mit der Natur, mit gelebtem Brauchtum und mit echter Lebensfreude. Wanderwege führen durch stille Wälder, bunte Wiesen und zu aussichtsreichen Gipfeln. Traditionen werden hier nicht inszeniert, sondern gelebt – in Musik, Festen und Kunsthandwerk. Zwischen ländlicher Idylle und städtischer Kultur entdecken Sie ein Bayern, das tief verwurzelt und gleichzeitig offen für Inspiration ist. Ein Stück echtes Leben – draußen und mittendrin.

Traumhafte Ausblicke –
Stiefel schnüren und losziehen.

Bad Tölz –
Charmante Gassen und Plätze.

Draußen daheim

Die Umgebung des Benediktenhofs lädt dazu ein, hinauszugehen und die Natur bewusst zu erleben. Ob gemütliche Wege entlang der Isar oder anspruchsvollere Touren in die Berge – überall erwarten Sie weite Ausblicke und klare Alpenluft. Wer früh unterwegs ist, entdeckt mit ein wenig Glück sogar die Tierwelt des Voralpenraums in freier Natur. Ein Stück ursprüngliche Landschaft – direkt vor Ihrer Tür.

Gelebte Tradition –
Goaßlschnalzn nach der Leonhardifahrt

Ein Land voller Geschichten

In Bayern sind Brauchtum und Lebensfreude zuhause: Vom Maibaum über Fronleichnam bis hin zu Kirchweih und Leonhardi prägen farbenfrohe Feste und stolze Trachtenträger das ganze Jahr. Musikalische Abende, kleine Konzerte, Rosentage oder Theateraufführungen vermitteln den besonderen Charme der Region. Und wer echte Höhepunkte erleben möchte, sollte das Schnablerrennen oder das kraftvolle Goaßlschnalzen zur Leonhardifahrt nicht verpassen. Beliebte Ausflugsziele wie das Freilichtmuseum Glentleiten, die Seenlandschaft rund um Walchen- und Kochelsee oder die Bavaria Filmstudios bieten abwechslungsreiche Eindrücke – genauso wie die weltberühmten Schlösser König Ludwigs II., deren Geschichte bis heute fasziniert.

Traumhafte Ausblicke –
Stiefel schnüren und losziehen.

Draußen daheim

Malerische Orte laden dazu ein die Stiefel zu schnüren, die Stöcke zu schwingen und loszuziehen. Sanfte Touren entlang der Isar oder anspruchsvolle Bergwanderungen traumhafte Ausblicke sind garantiert. Mit etwas Glück kann man bei einer frühmorgendlichen Wandertour einem der hier heimischen Steinböcke in freier Wildbahn begegnen. Diese fantastische Natur wartet nur auf Sie.

Bad Tölz –
Charmante Gassen und Plätze.

Ein Land voller Geschichten

Bayern lebt seine Traditionen: Maibaumaufstellen, Fronleichnam, Kirchweih oder Leonhardi mit festlich geschmückten Trachtlern und Schmankerln wie Kirta-Nudeln und Kirchweih-Gans. Ob Stubenmusik, Konzerte, Rosentage oder Bauerntheater – hier verbinden sich Kultur und Natur auf besondere Weise. Highlights wie das Schnablerrennen oder das Goaßlschnalzn nach der Leonhardifahrt sind ein besonderes Erlebnis für die Besucher. Ausflugsziele wie die Glentleiten, der Walchen- und Kochelsee oder das Bavaria Filmstudio laden ebenso ein wie die Königsschlösser rund um Ludwig II. – ein Mythos zum Erleben.

Gelebte Tradition –
Goaßlschnalzn nach der Leonhardifahrt